BIENENFELD, FRANZ RUDOLF

BIENENFELD, FRANZ RUDOLF
BIENENFELD, FRANZ RUDOLF (1886–1961), lawyer, writer, and Zionist. Born and educated in Vienna, Bienenfeld became an active figure in Zionist and in Jewish communal affairs. He succeeded robert stricker as chairman of the Austrian section of the world jewish congress . Under the nom de plume Anton van Mueller, Bienenfeld published Deutsche und Juden (1936; The Germans and the Jews, 1939), an analysis of the relationship between Jews and Germans in the period of Hitler, and followed it with Religion der religionslosen Juden (1938; Religion of the Non-Religious Jews, 1944). In 1939 he fled to England where he worked on the staff of the World Jewish Congress, later becoming a member of the executive, and drafted the claims for german reparations after World War II. Bienenfeld took part in the juridical preparations for the Nuremberg processes. His book Rediscovery of Justice (1947) argued the claim of the Jews to compensation. His writings on Austrian civil law include Die Haftung ohne Verschulden (1933). -ADD. BIBLIOGRAPHY: H. Goeppinger, Juristen juedischer Abstammung im "Dritten Reich" (19902), 269–70; R. Heuer (ed.), Lexikon deutsch-juedischer Autoren 2, (1993), 428–30 (bibl.). (Josef J. Lador-Lederer)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Franz Ippisch — (* 18. Juli 1. April 1883 in Wien; † 20. Februar 1958 in Guatemala Stadt) war ein österreichischer Cellist und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Free Austrian Movement — Das Free Austrian Movement (abgk. FAM, deutsch: Freie Österreichische Bewegung) war eine während des Zweiten Weltkriegs von Exil Österreichern in Großbritannien gegründete Organisation. Sie wurde im Dezember 1941 als Dachverband für sämtliche in… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Löwenherz — Razzia der SS im Gemeindehaus der Israelitischen Gemeinde Wiens am 18. März 1938. Von rechts nach links: Adolf Eichmann, Herbert Hagen, Josef Löwenherz. Josef Löwenherz (* 6. August 1884; † 1960 in New York …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bie — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • GERMAN LITERATURE — Biblical and Hebraic Influences Before the Aufklaerung (Age of Enlightenment), Jewish influences in German literature were essentially biblical and Hebraic. The medieval miracle or mystery plays, in Germany as in England and France, dramatized… …   Encyclopedia of Judaism

  • Hakoah Wien — Der SC Hakoah Wien (הכח וינה; hebr. Kraft) ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich als reiner Fußballverein bestand. Beheimatet ist der 1909 gegründete SC Hakoah Wien in der Wiener Krieau. 1938 zerschlugen die Nationalsozialisten… …   Deutsch Wikipedia

  • 23. August — Der 23. August ist der 235. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 236. in Schaltjahren), somit bleiben noch 130 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • SC Hakoah Wien — Der SC Hakoah Wien (הכח וינה; hebr. Die Kraft) ist ein jüdischer Sportverein in Wien, der ursprünglich als reiner Fußballverein bestand. Beheimatet ist der 1909 gegründete SC Hakoah Wien in der Wiener Krieau. 1938 zerschlugen die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”